Neuro-Urologie
Der Schwerpunkt der Neuro-Urologie liegt in der Abklärung und Behandlung von urologischen Beschwerden.
Bei neurologisch erkrankten Patienten, sowie der Unterscheidung, ob die urologischen Beschwerden durch die neurologische Erkrankung verursacht werden oder ob urologische (z.B. Prostatavergrößerung) oder gynäkologische (z.B. Senkungsbeschwerden) Ursachen vorliegen.
Darüberhinaus kann die neuro-urologische Diagnostik den Neurologen bei der Diagnosefindung (z.B. Multiple Sklerose, Multisystematrophie, atypisches Parkinson-Syndrom) unterstützen.
Behandlungsschwerpunkte:
- neurogene Harnblasen- und Darmfunktionsstörungen
- Harnblasenfunktionsstörungen nach urologischen, gynäkologischen, neurochirurgischen und chirurgischen Eingriffen
- Harnblasenfunktionsstörungen unklarer Genese
- Harninkontinenz
- chronische Schmerzen im Becken und Genitalbereich
- neurogene Sexualfunktionsstörungen Untersuchung der Ursachen und Behandlung komplizierter und chronischer Harnwegsinfektionen
- Anleitung zum Selbstkatheterismus
Zum Beispiel bei Diagnosen, wie:
- Querschnittlähmung
- Parkinson-Erkrankung
- Multiple Sklerose
- Schlaganfall
- und anderen Erkrankungen

Um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Features und Funktionen beeinträchtigen.